Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Für Ihre CONTENIDO-Installation kann es wichtig sein, über die standardmäßige Konfiguration hinaus einige Einstellungen vorzunehmen. Hierbei hilft Ihnen die „System-Konfiguration“. Im Gegensatz zu den „Experteneinstellungen“ sind hier viele Punkte selbsterklärend.

  • Unter „Versionierung“ können Sie die Speicherung alter CSS-, JavaScript-, Layout-, Modul- und Template-Dateien aktivieren bzw. deaktivieren. Im Backend können Sie alte Dateien über die „Historie“-Funktionen wiederherstellen. Mit der maximalen Anzahl an gespeicherten Versionen können Sie zum Beispiel sagen, dass immer nur die letzten zehn Bearbeitungen auf Halte gehalten werden sollen.
  • Melden Sie sich im CONTENIDO-Backend an, finden Sie nützliche Informationen unter der „Übersicht“. Etwa, ob die von Ihnen installierte CONTENIDO-Version noch aktuell ist, oder eine neue Version existiert, auf die Sie aktualisieren sollten. Von contenido.org werden zudem die letzten Neuigkeiten gelesen. Beide Optionen können Sie in der „System-Konfiguration“ (de-) aktivieren. Der Punkt „Aktualisierungsperiode“ ermöglicht Ihnen zudem frei zu definieren, nach wie viel Minuten die Neuigkeiten von contenido.org neu abgerufen werden sollen. Standardmäßig werden 60 Minuten (eine Stunde) empfohlen. So muss nicht jedes Mal zeitaufwändig eine Anfrage an den CONTENIDO-Server contenido.org gestellt werden.
  • Für Ihre Arbeit im CONTENIDO-Backend können Sie einige Einstellungen vornehmen:
    • „Hauptmenüwechsel bei Klick“ führt dazu, dass oben in der Backend-Navigation Ihre Menüauswahl nur dann stehen bleibt, wenn Sie mit der Maus auf das Hauptmenü geklickt haben. Ist diese Option nicht aktiviert, verändert sich die Menüauswahl je nachdem wo Sie Ihre Maus gerade hinbewegen.
    • „TinyMce als Insite-Editor verwenden“ wird standardmäßig empfohlen. Sie können bei der Artikel-Bearbeitung Ihre Artikeltexte bereits so formatiert sehen, wie es später öffentlich auf Ihrer Website aussehen würde.
    • Wenn „Erlaube alle HTML-Tags und -Attribute in TinyMCE“ deaktiviert ist, wird  verhindert, dass bestimmte, womöglich nicht gewollte HTML-Befehle im Tiny-Editor eingefügt werden. Kopieren Sie etwa Texte von anderen, formatierten Websiten, wird dessen Formatierung (Schriftart, -farbe usw.) übernommen, wenn Sie diese Option aktivieren.

Bitte beachten Sie, dass manche Einstellungen erst wirksam werden, wenn Sie sich neu im CONTENIDO-Backend anmelden.